WISSENSCHAFT, FORSCHUNG, TECHNIK
DR. ROBERT KRICKL

Studien zur Technik- und Heimatgeschichte (1): Das erste Großflugzeug made in Austria

Die Flugzeuge der "Avis" Flugzeug- und Autowerke

Die zweite, überarbeitete und stark erweiterte Auflage der Studie über die Pionierzeit der Zivilluftfahrt in Österreich: 364 Seiten, Hardcover, zahlreiche Abbildungen.

Sondergestempeltes und nummeriertes Buch
NUR HIER, direkt vom Autor bestellbar
auf Wunsch gerne mit persönlicher Widmung!

Österreich hat eine große Vergangenheit in Sachen Luftfahrt – doch viele hervorragende Leistungen sind im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten. Hierzu gehört auch die Geschichte der „Avis“ Flugzeug- und Autowerke, welche in der Zwischenkriegszeit für Furore sorgte. In ihrer Fabrik im Bezirk Mödling entstand neben einigen Schul- und Sportmaschinen auch das erste Großflugzeug Österreichs, das zudem bis heute den Titel des einzigen dreimotorigen Flugzeugs der Republik hält. Frankreich, England, Deutschland,... überall berichteten Fachzeitschriften über die mutigen Piloten aus Wien und Niederösterreich und die Aufsehen erregenden Flugzeugen aus der Thermenregion, die über dem Wienerwald kreisten, dann zu ihrem berühmten Einsatz- und Heimatflughafen Wien-Aspern transferiert wurden um von dort aus zu spektakulären Abenteuern aufzubrechen. Der Ruf war so ausgezeichnet und weitreichend, dass FlugschülerInnen sogar aus weit entfernten Ländern wie Ägypten eigens hierher kamen um in der renommierten Flugschule des Unternehmens zu PilotInnen ausgebildet zu werden! Luftpostbeförderung, Einsätze fürs Militär, Flugmotorenbau,... das und noch einiges mehr wurde betrieben, während man sich anschickte, ein Global Player im sich gerade erst etablierenden internationalen Linienverkehr zu werden. Trotz technischer Erfolge platzte der Traum des Luftfahrtbetriebs aber letztendlich an der politischen und wirtschaftlichen Situation in der Ersten Republik. Umfangreiche Recherchen und die Befragung der letzten lebenden Augenzeugen brachten zahlreiche neue Erkenntnisse zutage, die ein vollkommen neues Licht auf das Unternehmen und die damalige Zeit werfen. Durch die Miteinbeziehung des zeitgenössischen Umfelds bietet das Buch darüber hinaus zahlreiche weitere interessante Informationen. Auch die von der „Avis“ eingesetzten Flugzeuge der Firma Fokker werden eingehend behandelt. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise zu den Anfängen der Luftfahrt!

Viel Neues über:
  • Flughafen Aspern
  • Pionierzeit des Zivilluftverkehrs
  • Österreichischer Flugzeugbau
  • Fokker Flugzeuge
  • Luftpost und Aerophilatelie (erste Auflage ausgezeichnet bei der Gmunden 2012 - Rang 1 International)
  • Zwischenkriegszeit
  • Anfänge der ungarischen Fluglinien
  • ...
Hardcover, 364 Seiten, zahlreiche Abbildungen, limitierte Auflage mit Nummer und Sonderstempel in jedem Buch, auf Wunsch gerne auch mit persönlicher Widmung - € 44,00 (+Versandkosten)

Nur hier erhältlich! Bestellung per email HIER