WISSENSCHAFT, FORSCHUNG, TECHNIK
DR. ROBERT KRICKL

LANGE NACHT DER FORSCHUNG

Termin: Sa., 07.11.2009
Standplatz:
bei Hauptuniversität Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien

Den krönenden Abschluss der "Geologie ist auf Achse"-Tour bildete die Teilnahme an der Langen Nacht der Forschung am 07. November 2009 in Wien: Nahe dem Gebäude der Hauptuniversität war der Roadshow-Truck der Mittelpunkt der Station "Sind Minerale mehr als nur ein schöner Anblick?".

Station: "Sind Minerale mehr als nur ein schöner Anblick?"

Kommen Sie mit auf eine interaktive Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Minerale und Kristalle, in der Sie die Möglichkeit haben, die Materie selbst "begreifen" zu können. Erfahren Sie wie man mit kochenden Steinen kühlen kann, wieso Schokolade mit der Zeit einen weißen Belag bekommt, welche HighTech-Materialien unser tägliches Leben in nächster Zukunft verändern werden und vieles mehr.

Panorama-Aufnahme der Station bei der Langen Nacht der Forschung 2009 gegenüber der Hauptuniversität Wien:

Lange Nacht der Forschung - Panorama

Besuch des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung Dr. Johannes Hahn (l.o. - weitere Bilder finden Sie auf www.langenachtderforschung.at) und Eindrücke vom Betrieb bei der Langen Nacht der Forschung 2009:

Lange Nacht der Forschung